Zum Hauptinhalt springen

Unsere nächsten Konzerte:

05. Okt.

2025

„Mit Pauken und Trompeten“

Eröffnungskonzert „Pyrmonter Orgelherbst 2025“

  • Telemann-Stadt Bad Pyrmont
  • Christuskirche
  • 18:00 Uhr

Werke für vier Trompeten, Pauken und Orgel von Telemann, Bach, Händel, Mendelssohn


Veranstalter: Heimatbund Bad Pyrmont e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kantorat der Stadtkirche Bad Pyrmont

02. Nov.

2025

KLANGPRACHT AUS DREI JAHRHUNDERTEN

Vier Trompeten - Pauken - Orgel

  • Lübeck
  • Dom zu Lübeck
  • 16:00 Uhr

Werke von Bach, Vivaldi, Rossini, Saint-Saens u.a.


Aktuelle Besetzung v.l.:
Matthias Neumann, Mathias Müller, Martin, Paul, Joachim Pfeiffer, Lukas Paulenz
Weitere Infos zu Programm

»Von Bach bis Rossini - virtuose Klangpracht aus drei Jahrhunderten« ist der Titel unseres Programms, das wir das am Sonntag, 2. November um 16 Uhr im Lübecker Dom präsentieren. Eröffnet wird das Konzert mit festlicher Barockmusik von Antonio Vivaldi (Ausschnitte aus dem „Gloria"). Im Zentrum des ersten Teils stehen Werke von Johann Sebastian Bach: auf dem Programm steht das virtuose Brandenburgische Konzert Nr. 3, hier kommt das gesamte Instrumentarium des Ensembles mit Piccolo-Trompete und Flügelhörnern zum Einsatz. Nach Ausschnitten aus Bach-Kantaten (u.a. aus BWV 140 ,Wachet auf, ruft uns die Stimme" sowie die Arie „Wie will ich mich freuen" aus BWV 146) wird Matthias Neumann (Professor für Orgel an der Hochschule für Musik Detmold und Bach-Preisträger der Stadt Leipzig) die mitreißende Fuge in G (BWV 577) aus Bachs Jugendzeit auf der Marcussen-Orgel erklingen lassen. Zuvor wird Gewandhaus-Solopauker Mathias Müller (Leipzig) eine eigene Interpretation des Renaissance- Madrigals „The British Grenadiers* darbieten.

Mit der launigen Ouvertüre zur Oper „Der Barbier von Sevilla" macht das Pfeiffer-Trompeten- Consort einen kleinen Ausflug in die Welt der italienischen Oper. Schließlich wird es mit dem Finale aus der Sinfonie Nr. 3 (,Orgelsinfonie") von Camille Saint-Saëns den klangprächtigen Abschluss des Konzertes geben. Die Trompeten werden gespielt von Joachim Pfeiffer (Solotrompeter der Lübecker Philharmoniker), Lukas Paulenz (Lübecker Philharmoniker), Paul Pfeiffer (Staatsorchester Braunschweig) und Martin Pfeiffer (Wachenheim), der wir gewohnt die unterhaltsam-informative Moderation übernimmt.

Karten zu 18,- und 12,- EUR
(Schüler, Studenten 12,-  oder 8,- EUR, Kinder bis 12J. frei)
zzgl. VVK-Geb.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.